Zum Inhalt springen
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.

Vereinsgeschichte

Der Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder und anderen Körperbehinderter e. V. wurde im Jahr 1969 von Eltern behinderter Kinder gegründet.

Im Jahr 2014 hat sich der Verein umbenannt in Verein für inklusive Bildung im Rhein-Sieg-Kreis e. V.

Der Verein hat zwei hauptamtliche Vorstandsmitglieder und fünf ehrenamtliche Aufsichtsrät:innen, die die verschiedenen Aufgaben des Vereins wahrnehmen.

Der Verein hat sich dem Deutsche Paritätischen Wohlfahrtsverband als Dachverband angeschlossen.

Im Jahr 1971 wurde unter der Trägerschaft des Vereins eine Kindertagesstätte eröffnet, die zunächst nur für Kinder mit Förderbedarf gedacht war. Ab 1986 wurde die Kindertagesstätte auch für Regelkinder zugänglich.

Seit 2014 unterhält der Verein die mittlerweile 7-gruppige Einrichtung Heidepänz am Rotter See und seit 2019 die 4-gruppige Einrichtung Burgpänz in Troisdorf-Mitte.

Die Heidepänz waren die erste Einrichtung im Troisdorfer Stadtgebiet, die inklusiv im U3-Bereich gearbeitet hat. Die pädagogische Arbeit der beiden Einrichtungen basiert auf dem Konzept von Maria Montessori.

Ihr Kontakt zu uns

Verein für inklusive Bildung im Rhein-Sieg-Kreis e. V.

Uckendorfer Str. 53
53844 Troisdorf

Verwaltung
Mottmannstraße 8
53842 Troisdorf