Zum Inhalt springen
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.

Elternarbeit

Die Einrichtung ist ein wichtiger Lebensraum für die Kinder. Ihre individuellen Entwicklungen werden von den Mitarbeiter:innen zusammen mit den Personensorgeberechtigten begleitet.

Diese bringen sich aktiv in die Zusammenarbeit ein und beteiligen sich durch regelmäßige Mitwirkung am Alltag der Einrichtung, bei Ausflügen, Projekten & Veranstaltungen.

Die Elternbeteiligung richtet sich nach dem Kinderbildungsgesetz NRW in der jeweils geltenden Fassung. Über die bestehenden Regelungen und Gremien in der Einrichtung werden die Personensorgeberechtigten vom Träger und der Einrichtungsleitung informiert.

Ihr Kontakt zu uns

Heidepänz | Inklusives Kinder- und Familienzentrum

Uckendorfer Str. 53
53844 Troisdorf