Zum Inhalt springen
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Inklusion ist uns wichtig!
Unter inklusiver Erziehung verstehen wir das gemeinsame Spielen, Lernen und Zusammenleben von Kindern mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Grenzen, die sie auf Grund ihrer Persönlichkeit oder Herkunft, ihrer Entwicklung und Behinderung mitbringen.

Elternarbeit

Elternmitarbeit und Engagement gehören zum Selbstverständnis unseres Kinderhauses.

Deshalb ist eine intensive Zusammenarbeit von Eltern und Erziehenden von besonderer Bedeutung. Diese zeigt sich in der aktiven Vereinsarbeit. Die Eltern in unserer Einrichtung leisten 15 Elternmitarbeitsstunden im Kita Jahr. Dies beinhaltet z.B. Unterstützung bei Festen und Feiern, Gartenarbeiten, Besorgungen, Unterstützung in der Küche usw.

Die Elternbeteiligung richtet sich nach dem Kinderbildungsgesetz NRW in der jeweils geltenden Fassung. Über die bestehenden Regelungen und Gremien in der Einrichtung werden die Personensorgeberechtigten vom Träger und der Einrichtungsleitung informiert. 

In unserer Einrichtung pflegen wir eine partnerschaftliche Elternarbeit.

Ihr Kontakt zu uns

Inklusives Kinderhaus Burgpänz

Am Burghof 32
53840 Troisdorf